Gesundheitstipps

Und auch hier gilt: Vorsorgen ist besser als Heilen!

Sehr viele Krankheiten und Beschwerden können vermieden werden. Sei es durch eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, durch regelmäßiges Yoga oder Entspannungsübungen oder durch gezielte Gymnastik.

Treiben Sie zum Beispiel regelmäßig Sport?

Gehören Obst und Gemüse, möglichst frisch und teilweise auch in roher Form, zu Ihrem täglichen Speiseplan?

Wir möchten Ihnen hier ein paar einfache Gesundheitstipps aus unserer Praxis geben. So halten Sie sich fit, fühlen sich frisch und vital und tun das Beste für Ihre Gesundheit. Denn diese ist schließlich das Wichtigste, was wir haben, finden Sie nicht

 

Kontrolltermine sind wichtig !

- regelmäßige 2 x jährliche Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt

- Professionelle Zahnreinigungen ( PZR )

- Zahnsteinentfernen

- Spülen Sie nach dem Zähneputzen nicht aus, sondern spucken Sie nur aus, sonst spülen Sie die Wirkstoffe der Zahnpaste wieder heraus !

- Nach säurehaltigen Speisen, z.B. nach Obst oder Fruchtsäften, bitte mit dem Zähneputzen eine halbe Stunde warten. Die Fruchtsäuren lösen den Zahnschmelz auf der bei sofortigem Zähneputzen sonst unwiderruflich weg geputzt wird.

- Essen Sie Fluor: Fluoridiertes Speisesalz und Mineralwasser stärken die Zahnsubstanz. Auch Schwarz- und Grüntee sowie Hülsenfrüchte und Fisch enthalten Fluor.

- Kauen Sie Kaugummis: Falls Sie nach dem Essen keine Gelegenheit zum Zähneputzen haben: Zuckerfreie Kaugummis fördern die Speichelbildung und können zahnschädigende Säuren verringern.

- Trinken Sie viel: Viele Fruchtsäften und Limonaden sind sehr zuckerreich, trinken Sie etwas Wasser nach, wenn Sie nicht darauf verzichten wollen. Säfte aus Zitrusfrüchte und Sportgetränken bergen ein weiteres Problem: Sie enthalten viel Säure ! auch hier sollten Sie mit einem Schluck Wasser nachspülen.

- Zahnfreundliche Süßigkeiten: enthalten Zuckeraustauschstoffe. Die Bakterien können diese nicht verwerten und in Säure umwandeln. Doch hier ist auch Vorsicht geboten: Essen Sie zu viel davon, können die Zuckeraustauschstoffe zu Durchfall und Magen - Darm - Problemen führen 

- Essen Sie Käse: Käse schließt vermutlich nicht nur den Magen, er neutralisiert den pH - Wert im Mund und kann fehlende Mineralstoffe im Zahnschmelz ersetzen !

Top

Zahnarztpraxis  | info@Praxis-Elsenheimer.de